Investitionstrends verstehen. Finanzielle Zukunft gestalten.

Die Märkte entwickeln sich rasant weiter. Neue Technologien, veränderte Verbrauchergewohnheiten und globale Ereignisse schaffen täglich neue Chancen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Entwicklungen frühzeitig erkennen und für Ihre Anlageentscheidungen nutzen können.

Lernprogramm entdecken
Moderne Finanzanalyse und Investitionstrends

Grundlagen Marktanalyse

Lernen Sie, wie professionelle Analysten Märkte bewerten. Von fundamentaler Analyse bis hin zu technischen Indikatoren – verstehen Sie die Werkzeuge, die Experten täglich verwenden.

890 €

Trendidentifikation

Entwickeln Sie ein Gespür für entstehende Trends, bevor sie mainstream werden. Praktische Übungen mit realen Marktdaten aus den letzten Jahren.

1.250 €

Risikomanagement

Auch die besten Trends bergen Risiken. Lernen Sie bewährte Strategien kennen, um Ihr Portfolio vor unvorhergesehenen Entwicklungen zu schützen.

760 €

Praxisorientierte Finanzbildung

Statt theoretischer Konzepte arbeiten wir mit echten Fallstudien. Sie analysieren reale Unternehmen, untersuchen historische Marktbewegungen und lernen aus den Entscheidungen erfolgreicher Investoren. Jede Lektion baut auf praktischen Beispielen auf.

Interaktive Fallstudien: Analysieren Sie Unternehmen wie Tesla, Amazon oder deutsche Mittelständler anhand ihrer tatsächlichen Geschäftsdaten.
Historische Marktphasen: Verstehen Sie die Dotcom-Blase, die Finanzkrise 2008 und die Corona-Reaktion der Märkte.
Branchen-Deep-Dives: Tauchen Sie tief in Sektoren ein – von Biotechnologie bis hin zu erneuerbaren Energien.
Globale Perspektive: Betrachten Sie nicht nur deutsche oder europäische Märkte, sondern entwickeln Sie ein weltweites Verständnis.
Finanzexperte Markus Reinhardt

Markus Reinhardt, Portfolio Manager

Aktuelle Marktthemen verstehen

Inflation und Zinswende

Wie sich verändernde Zinssätze auf verschiedene Anlageklassen auswirken. Welche Sektoren profitieren, welche leiden unter steigenden Zinsen?

Digitale Transformation in der Finanzwelt

Digitale Transformation

Fintech-Unternehmen verändern die Branche grundlegend. Von Zahlungsabwicklung bis zur Kreditvergabe – neue Technologien schaffen neue Gewinner und Verlierer.

Lernen Sie, wie Sie diese Veränderungen frühzeitig erkennen und bewerten können.

Geopolitische Risiken

Handelskriege, Sanktionen und politische Instabilität bewegen die Märkte. Verstehen Sie die Zusammenhänge zwischen Politik und Portfolioperformance.

Demografischer Wandel

Eine alternde Gesellschaft verändert Konsummuster. Welche Unternehmen profitieren von diesem langfristigen Trend?

Nachhaltige Investments

ESG ist mehr als ein Trend – es ist eine fundamentale Verschiebung. Unternehmen mit besseren Nachhaltigkeitswerten erhalten leichter Kapital und zahlen niedrigere Zinsen.

Gleichzeitig entstehen völlig neue Märkte: von CO2-Zertifikaten bis hin zu grünen Anleihen.

Ihr Weg zur Marktexpertise

Die nächsten Kurse starten im Herbst 2025. Kleine Gruppen, intensive Betreuung und direkter Praxisbezug. Ob Sie Ihre ersten Schritte an den Märkten planen oder Ihr vorhandenes Wissen vertiefen möchten – wir begleiten Sie auf diesem Weg.

Teilnehmer bei praktischer Marktanalyse