Datenschutzerklärung
Gültig ab Januar 2025 - seranothira Investment Trends
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist seranothira, mit Sitz in der Motterstraße 44D, 90451 Nürnberg, Deutschland. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +495902940954 oder per E-Mail an contact@seranothira.com.
Als spezialisierte Bildungsplattform für Investmenttrends nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten.
2. Art der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Ihrer Nutzung unserer Dienste:
- Identifikationsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten
- Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Lernfortschritte
- Kommunikationsdaten: Nachrichten, Anfragen, Feedback
- Finanzdaten: Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Kursen
- Präferenzdaten: Interessensgebiete, Lernziele, Benachrichtigungseinstellungen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen, die Verbesserung der Nutzererfahrung und die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Kursdurchführung | Vertragserfüllung | Bis Kursabschluss + 3 Jahre |
Newsletter-Versand | Einwilligung | Bis zum Widerruf |
Website-Optimierung | Berechtigtes Interesse | 26 Monate |
Kundenbetreuung | Vertragserfüllung | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unsere Datenschutzbeauftragte wenden.
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin umgehend korrigiert
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen
- Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Umständen können Sie eine Einschränkung der Datenverarbeitung fordern
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen widersprechen
5. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die zu Analysezwecken eingesetzt werden.
Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt und sind für den Betrieb der Website erforderlich. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren oder löschen. Bitte beachten Sie, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website ordnungsgemäß funktionieren.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsvorkehrungen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Standards angepasst.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Zugriffskontrolle durch rollenbasierte Berechtigungen
- Automatische Backups mit verschlüsselter Speicherung
- Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
7. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir arbeiten ausschließlich mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die sich vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet haben.
Zu unseren Auftragsverarbeitern gehören unter anderem Hosting-Anbieter, Payment-Dienstleister und E-Mail-Marketing-Tools. Alle diese Partner unterliegen strengen vertraglichen Vereinbarungen und dürfen Ihre Daten nur im Rahmen der erteilten Weisungen verarbeiten.
8. Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen kann es notwendig sein, Ihre Daten an Dienstleister außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht ausschließlich unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen und nur an Länder mit angemessenem Datenschutzniveau oder auf Basis geeigneter Garantien.
Bei Übertragungen in Drittländer stellen wir durch Standardvertragsklauseln oder andere rechtlich zulässige Mechanismen sicher, dass Ihre Daten den gleichen Schutzstandard genießen wie in der EU.
9. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.
Die konkreten Speicherfristen richten sich nach der Art der Daten und dem Verarbeitungszweck. Vertragsdaten werden beispielsweise drei Jahre nach Vertragsende aufbewahrt, während Cookies je nach Typ unterschiedliche Laufzeiten haben.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlicher Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Beginn dieses Dokuments.
Kontakt zum Datenschutz
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:
seranothira - Datenschutz
Motterstraße 44D, 90451 Nürnberg
Telefon: +495902940954
E-Mail: contact@seranothira.com